Homöopathische Produkte

Homöopathie in 1080 Wien

Kaiser Josef Apotheke

Unter Homöopathie versteht man eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den 1796 veröffentlichten Theorien des Arztes Samuel Hahnemann beruht. Kleine Alltagsbeschwerden, wie zum Beispiel leichte Erkältungen oder Menstruationsbeschwerden, können mit homöopathischen Mitteln deutlich gemildert werden. Auch viele Kinder sprechen bei leichten Verletzungen oder Beschwerden sehr gut auf homöopathische Mittel an – und das ganz ohne Nebenwirkungen.

 

In unserer Apotheke in 1080 Wien bieten wir Ihnen ein breites Sortiment an homöopathischen Arzneimitteln und eine umfassende Beratung. Bei ernsthaften Erkrankungen sollten Sie jedoch immer einen Arzt konsultieren, manche Ärzte sind unter anderem auf Homöopathie spezialisiert.

Ähnlichkeitsgesetz und Potenzen

Das Grundgesetz der Homöopathie heißt: „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden (Similia similibus curentur)". Bei der Herstellung homöopathischer Arzneimittel spielen weiters die sogenannten Potenzen eine Rolle. Eine Potenz steht dabei für die Energie, die im Arzneimittel enthalten ist und wird durch einen Buchstaben und eine Zahl gekennzeichnet. Mit der Potenzierungsstufe misst man Tiefe und Wirkungsdauer, das Verdünnungsverhältnis beschreibt die Stärke der Wirkung. Gerne informieren wir Sie näher!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.